
Soldaten für den Frieden (Teil vierundzwanzig)
Leseprobe aus „AUSBRUCH AUS DER STILLE. Persönliche Lebensbilder“ anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der DDR am 07. Oktober 1949 Der Autor Harry Popow wurde […]
Leseprobe aus „AUSBRUCH AUS DER STILLE. Persönliche Lebensbilder“ anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der DDR am 07. Oktober 1949 Der Autor Harry Popow wurde […]
. Berlin Bulletin No. 167 . Remembrance Days are rewarding for journalists, especially since Google made research digging so easy. And how the German media […]
Portugal hat ein neues Parlament gewählt. Wie vorhergesagt haben die linken Parteien einen großen Sieg errungen und sind somit in der Lage eine stabile Regierung zu bilden. Doch Premierminister António Costa hat die absolute Mehrheit verfehlt und ist daher auf die Zusammenarbeit mit anderen Parteien angewiesen. Die historische Niederlage der Mitterechtsparteien zeigt, dass die Menschen den Unterschied begriffen haben, zwischen der Troikaregierung 2011-2015 und der letzen Legislaturperiode. Unerwartet war der Einzug von gleich drei kleinen, vor kurzem gegründeten Parteien.
Rui Filipe Gutschmidt – 11. Oktober 2019
Ohne die Berliner Mieter*innenbewegung der letzten Jahre und die Initiative “Deutsche Wohnen & Co enteignen” würde in der Hauptstadt Mitte Oktober kein Mietendeckel beschlossen. Die […]
Der Terroranschlag von Halle ist kein Einzelfall, sondern Teil einer langen Blutspur! Was muss noch alles passieren? Diethard Möller – 10. Oktober 2019 zur Verfügung […]
Die Erfolge des kommunalistischen, feministischen und ökologischen Demokratieprojektes „Rojava“, welches 2013 nach dem Entstehen eines Machtvakuums im Norden Syriens von multiethnischen und multireligiösen Gruppen ins […]
Große Koalition pfeift auf Moral und Ethik . Kein geringerer als der drittgrößte Waffenexporteur beugt sich dem emsigen Treiben der Aggressionen im kriegerischen Konflikt zwischen […]
Leseprobe aus „AUSBRUCH AUS DER STILLE. Persönliche Lebensbilder“ anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der DDR am 07. Oktober 1949 Der Autor Harry Popow wurde […]
Portugals aktuelle Regierung hat das Land am eigenem Schopf aus dem Austeritätssumpf gezogen. Doch dies wurde erst möglich, als nach den Wahlen 2015, alle linken Parteien ihre Differenzen beiseite ließen und sich in einem parlamentarischem Bündnis zusammenrauften, um die neoliberale Austeritätspolitik der Mitte-Rechtsregierung PSD/CDS unter Ex-PM Pedro Passos Coelho zu beenden. Wie bewerten die Wähler jetzt, vier Jahre danach, die Arbeit der „Geringonça“ als Ganzes und der linken Parteien im Einzelnem?
Rui Filipe Gutschmidt – 4. Oktober 2019
Die schwedische Schülerin Greta Thunberg begann im August 2018 freitags den Schulunterricht zu boykottieren, um gegen die globale Erwärmung zu protestieren. Ihre Aktion wurde innerhalb […]
Das sagte J. Michael Pearson, Geschäftsführer (CEO) der Valeant Pharmaceuticals. In einem Interview gab er offen zu, dass es seiner Firma nicht um das Leben […]
Schon im Mai dieses Jahres wurde Barttolomeo Vanzetti mit einer «Ikone zum Anfassen« geehrt. So nennt der Grafiker mit dem Künstlernamen „Zersetzer“ sein Werk. Das […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes