Neues Erdbeben (6,8) auf den Philippinen – Behörden warnen vor einem Megabeben

16. Dezember 2019 Schmidt 0

Rui Filipe Gutschmidt – 16. Dezember 2019
Auf dem südlichen Teil der Insel Mindanao wurde gestern (15. Dezember 2019) erneut ein heftiges Erdbeben mit einer Magnitude von 6,8 gemessen. Viele haben Angst vor einem großen Beben. Die Möglichkeit, dass ein Megabeben von über 8,0 auf der Richterskala die Region verwüstet, besteht leider tatsächlich.

Radikaler Christ, „Macho Camacho“ kandidiert auf bolivianisches Präsidentenamt

2. Dezember 2019 Schmidt 0

Rui Filipe Gutschmidt – 2. Dezember 2019
Luis Fernando Camacho, ein „radikaler Christ“, hat seit dem 20. Oktober – Tag an dem Evo Morales die Wahlen gewann, zu denen er laut Verfassung nicht mehr hätte antreten dürfen – die Proteste als „einfacher Bürger“ gegen die Regierung angeführt. Jetzt ließ er die Maske fallen und kündigte seine Kandidatur aufs Präsidentenamt an.

Paul Masons Buch „Klare, lichte Zukunft“ zeigt die Zusammenhänge zwischen Neoliberalismus und Nationalismus

14. November 2019 Schmidt 0

Ein Buch von einem wirklich klugen Kopf, der versteht, wie die Welt funktioniert. Wie vereinen sich ein unbegrenzter Kapitalismus und Verschwörungstheorien die wissenschaftliche Erkenntnisse leugnen und das Erstarken von rechtspopulistischen, ultrakonservativen und nationalistischen Ideen? Paul Mason gibt klare, lichte Antworten zu dem, was uns die Zukunft bringen könnte. Er gab kürzlich dem portugiesischem TV-Sender TVI ein kurzes Interview, dass wir ihnen nicht vorenthalten wollen.
Rui Filipe Gutschmidt – 14. November 2019
Rui Filipe Gutschmidt – 14. November 2019

10 N – Parlamentswahlen in Spanien

11. November 2019 Andy 0

Da die Regierung von Regierungspräsident Pedro Sánchez keine Regierung bilden konnte, fanden am Sonntag, den 10. November 2019 in Spanien vorgezogene Neuwahlen statt.
Andreas Habicht, Málaga – 11. November 2019

Barcelona am Vorabend der spanischen Parlamentswahlen – Konzert zum Auftakt Schlagstock gegen Steine zum Ende

10. November 2019 Schmidt 0

Musiker verschiedener Sinfonieorchester in Katalonien eröffneten den Protest des Tages der Wahlreflexion mit der Aufführung des „Canto da Bandeira“ (Gesang der Fahne) des katalanischen Komponisten Lluís Millet vor der Universität von Barcelona. Doch was friedlicher Protest begann, endete wie immer in einer Strassenschlacht zwischen Vermummten und der Polizei. Die Polizeigewalt in Katalonien sprengt alles was man in einer Demokratie erwarten kann und gibt den Separatisten einen weiteren Grund die Unabhängigkeit zu fordern!
Rui Filipe Gutschmidt – 10. November 2019

Bolsonaro empört sich gegen Brasiliens Medien, die ihn mit dem Mordfall „Marielle“ in Zusammenhang bringen

3. November 2019 Schmidt 0

Ein Präsident, für den „der rote Abschaum“ aus Brasilien verschwinden muss und für den Homosexualität eine psychische Störung ist; der Mord an einer bekennenden homosexuellen, linksprogressiven Stadträtin der PSOL (Marielle Franco) in Rio de Janeiro; ein Mörder der am Mordtag im Haus des zukünftigen Präsidenten seinen Komplizen traf… Ein Journalist muss so etwas bringen, damit diese Zusammenhänge aufgeklärt werden. Bolsonaros Reaktion ist völlig überzogen, spricht aber nicht für ihn.
Rui Filipe Gutschmidt – 3. November 2019

The Guardian deckt auf: Google finanziert umfassend Gruppierungen Anti-Klimawandel

23. Oktober 2019 Schmidt 0

Die britische Tageszeitung „The Guardian“ hat in einem Artikel die umfassende Finanzierung konservativer Gruppen, die die Ablehnung des Klimawandels fördern, aufgedeckt, während der digitale Riese öffentlich zu entschlossenerem Klimaschutzmaßnahmen aufruft. Google antwortet, dass es nicht die gesamte Agenda der von ihm unterstützten Organisationen genehmigen muss. Aber was sollen diese Gegensätzlichkeiten?
Rui Filipe Gutschmidt – 23. Oktober 2019

Das Ende der kurdischen Revolution?

9. Oktober 2019 AmericanRebel 0

Die Erfolge des kommunalistischen, feministischen und ökologischen Demokratieprojektes „Rojava“, welches 2013 nach dem Entstehen eines Machtvakuums im Norden Syriens von multiethnischen und multireligiösen Gruppen ins […]

Wahlkampf in Portugal – Wie stark werden Portugals Linke?

4. Oktober 2019 Schmidt 1

Portugals aktuelle Regierung hat das Land am eigenem Schopf aus dem Austeritätssumpf gezogen. Doch dies wurde erst möglich, als nach den Wahlen 2015, alle linken Parteien ihre Differenzen beiseite ließen und sich in einem parlamentarischem Bündnis zusammenrauften, um die neoliberale Austeritätspolitik der Mitte-Rechtsregierung PSD/CDS unter Ex-PM Pedro Passos Coelho zu beenden. Wie bewerten die Wähler jetzt, vier Jahre danach, die Arbeit der „Geringonça“ als Ganzes und der linken Parteien im Einzelnem?
Rui Filipe Gutschmidt – 4. Oktober 2019

Schwierige Regierungsbildung in Spanien

8. September 2019 Andy 0

Nur noch wenige Tage bleiben Zeit, um in Spanien eine Übereinkunft einer Regierungsbildung zu erzielen. Jedoch sieht alles danach aus, als ob es die derzeit im Amt befindliche Regierung auf Neuwahlen anlegt.
Andreas Habicht, Málaga – 08. September 2019

Kurdisch an Schulen in Rheinland-Pfalz

29. August 2019 AmericanRebel 0

. An fünf verschiedenen Rheinland-Pfälzischen Schulen wird es nach den Sommerferien Kurdischunterricht für Muttersprachler*innen geben. Bis zum 30. September laufen die Einschreibefristen. ANF News – […]

– Trump bläst zur Menschenjagd!

15. Juli 2019 AmericanRebel 0

Ab Sonntag, 14 Juli dieses Jahres, soll auf Befehl von Präsident Trump die US-amerikanische Einwanderungspolizei in vielen großen Städten der USA, darunter Olympia-Stadt Atlanta, Houston, […]