Nach kurzer Pause schlägt Sturmtief Elsa heute wieder zu – Warnstufe ROT nach großen Schäden letzer Nacht

19. Dezember 2019 Schmidt 0

Rui Filipe Gutschmidt – 19. Dezember 2019
Gestern Nacht wurde der Norden Portugals schwer von Sturmtief Elsa erwischt. Der heftige Regen und der Sturm haben große Schäden verursacht und heute, nach einer kurzen Pause, wird ein weiterer Ausläufer des Tiefdruckgebiets Portugal und Spanien noch härter Treffen. Am Samstag kommt schon das nächste Tief und vielleicht sollte man langsam an den Bau einer Arche denken…

Greta Thunberg bei ihrer Ankunft in Lissabon „Wir hören nicht auf!“- Ihre Kritiker auch nicht

5. Dezember 2019 Schmidt 1

Rui Filipe Gutschmidt – 5. Dezember 2019
Bei ihrer Ankunft im Hafen von Lissabon, warnte Greta davor die Kraft wütender Kinder zu unterschätzen. Die Klimaaktivistin wird ein paar Tage in Portugal ausruhen, bevor sie im Zug nach Madrid weiterreist. Sie braucht die Ruhe nach ihrer 21-tägigen Atlantiküberfahrt und ist am richtigen Ort um neue Kraft zu tanken. Doch ihre Kritiker sind auch immer da und auf einige sollte sie hören…

Schwierige Regierungsbildung in Spanien

8. September 2019 Andy 0

Nur noch wenige Tage bleiben Zeit, um in Spanien eine Übereinkunft einer Regierungsbildung zu erzielen. Jedoch sieht alles danach aus, als ob es die derzeit im Amt befindliche Regierung auf Neuwahlen anlegt.
Andreas Habicht, Málaga – 08. September 2019

Waldbrände in Portugal 2017 – EU gibt Verfehlungen zu und baut Notfalltruppe auf

14. Juli 2019 Schmidt 0

Die Waldbrände, die 2017 in Portugal über einhundert Menschenleben kosteten und 442.000 Hektar Land in Schutt und Asche legten, zeigten die Unfähigkeit der Europäischen Union, wenn es um die gegenseitige Unterstützung im Katastrophenschutz geht. Jetzt gab die EU ihr Versagen zu und kündigte den Aufbau einer EU-Notfalltruppe an.
Rui Filipe Gutschmidt – 14. Juli 2019

Klimawandel lässt Portugals Wälder brennen – Regierung ruft Waldbrandalarm aus

27. März 2019 Schmidt 0

Im Norden Portugals wüten derzeit die ersten großen Waldbrände des Jahres bei sommerlichen Temperaturen und starkem Wind. Die Regierung hat bis Sonntag, 31. März, Waldbrandalarm ausgerufen, da ein Hochdruckgebiet ungewöhnlich warme und trockene Luft mit starkem Wind aus dem Inland mit sich bringt. Die Brände werden Jahr zu Jahr schlimmer. Warum aber und was kann man da tun?Rui Filipe Gutschmidt – 28. März 2019

Trump hat Guaidó als Marionette eingesetzt und Druck auf Spanien und die EU ausgeübt

3. Februar 2019 Schmidt 0

Trump hat Spanien und die EU vorab von Guaidó’s “Machtübernahme” informiert und sogleich dessen Anerkennung gefordert. Laut der spanischen Tageszeitung “El Pais”, hat die US-Regierung schon einen Tag vor Guaidó’s großen Auftritt Spanien und die EU aufgefordert den selbsternannten Interimspräsidenten anzuerkennen.
Rui Filipe Gutschmidt – 3. Februar 2019

Granada, Schmelztiegel der Kulturen

22. September 2018 Schmidt 0

Granada. Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen. Es ist eine Stadt, die alle Sinne anspricht und die man erleben muss. Was ich schreibe, erfasst nur einen winzigen Ausschnitt dessen, was diese Stadt ausmacht.
Jairo Gomez – 22. September 2018

Marinaleda, ein ganz normales Dorf?

3. März 2018 Andy 0

In südeuropäischen Ländern, wie Spanien, Portugal, Italien und Griechenland und auch in Frankreich, gibt es viele Ortschaften, die von linken oder kommunistischen Bürgermeistern regiert werden. […]

„Schließt Almaraz!“ Riefen Demonstranten in Madrid

14. Juni 2017 AmericanRebel 0

Tausende von Menschen gingen in Madrid auf die Straße um gegen Almaraz zu demonstrieren. Catarina Martins vom Linken Block (Bloco Esquerda) betonte: „Sowohl in Spanien, als auch in Portugal, wird den Menschen immer bewusster welche nukleare Gefahr von Almaraz ausgeht.“
Von Edgar Schülter – 14. Juni 2017