Journalistin, die Polizeigewalt in Chile dokumentierte, ermordet – Fotos, Notizen, Beweise verschwunden

28. November 2019 Schmidt 0

Rui Filipe Gutschmidt – 28 . November 2019
Die Journalistin Albertina Martinez Burgos wurde brutal in ihrer Wohnung in der Innenstadt von Santiago de Chile ermordet aufgefunden. Das gesamte Material ihrer Berichterstattung über die gewaltsame Unterdrückung der Proteste durch die Polizei ist verschwunden. Ihre Arbeit hätte genau die Polizeibehörde in Bedrängnis – und so manchen ins Gefängnis – gebracht, die jetzt in ihrem Mord ermittelt. Die Polizeigewalt und Fälle des Missbrauchs von Frauen durch die Polizei sind ein Skandal, mit hohen Explosionspotenzial.

Trump destabilisiert den Nahen Osten weiter – „Israelische Siedlungen im Westjordanland sind legal“

24. November 2019 Schmidt 0

Rui Filipe Gutschmidt – 24. November 2019
Das Weiße Haus hat wieder einmal der pro-israelischen Lobby Schützenhilfe geleistet. So hat die Trump-Administration erklärt, dass die israelischen Siedlungen im Westjordanland nicht, wie vom Großteil der internationalen Gemeinschaft betrachtet, illegal seien. Die UNO betrachtet die Besiedelung dieser palästinensischen Gebiete seit dem Sechstagekrieg 1967 als illegale Besatzung. Ein weiterer Alleingang der USA, der das Völkerrecht bricht.

Häusliche Gewalt in Portugal – Wenn der Ehezwist zum Mord führt

23. November 2019 Schmidt 1

Rui Filipe Gutschmidt – 23. November 2019
Die portugiesische Tageszeitung JN – Jornal de Noticias, hat heute (22. November 2019) die neuesten Statistiken in Sachen häusliche Gewalt in Portugal veröffentlicht. Die Zahlen stammen von der Frauenschutzorganisation UMAR und zeichnen ein erschreckendes Bild einer Gesellschaft, die sich nur langsam wandelt.

Lithium – das weiße Gold der Energiewende und die Schattenseiten der Hi-Tech Zivilisation

20. November 2019 Schmidt 1

Rui Filipe Gutschmidt – 20. November 2019
Lithium ist in jedem modernen Akku. Viel hört man über die Batterien der Elektroautos und Kritiker sagen, das Lithium schlimmer wäre als Öl. Das ist sicher schwer übertrieben und im Moment ist Lithium der Rohstoff der Zukunft. Diesen ohne Umweltschäden zu fördern ist die große Herausforderung an die Konsortien und entsprechende Gesetzgebung muss von der Politik erlassen werden. In Südamerika ist ein Kampf um diesen und andere Rohstoffe entbrand, der schon Bolivien und Chile destabilisiert hat.

Paul Masons Buch „Klare, lichte Zukunft“ zeigt die Zusammenhänge zwischen Neoliberalismus und Nationalismus

14. November 2019 Schmidt 0

Ein Buch von einem wirklich klugen Kopf, der versteht, wie die Welt funktioniert. Wie vereinen sich ein unbegrenzter Kapitalismus und Verschwörungstheorien die wissenschaftliche Erkenntnisse leugnen und das Erstarken von rechtspopulistischen, ultrakonservativen und nationalistischen Ideen? Paul Mason gibt klare, lichte Antworten zu dem, was uns die Zukunft bringen könnte. Er gab kürzlich dem portugiesischem TV-Sender TVI ein kurzes Interview, dass wir ihnen nicht vorenthalten wollen.
Rui Filipe Gutschmidt – 14. November 2019
Rui Filipe Gutschmidt – 14. November 2019

Neues vom Fall des Kindes im Müllcontainer – Anwälte der Mutter fordern ihre Freilassung

12. November 2019 Schmidt 1

Im Fall des Neugeborenen, dass von einem Obdachlosen aus einem Müllcontainer gerettet wurde, hat sich inzwischen einiges getan. Die Lissaboner Polizei hat die Mutter des Kindes identifiziert, aufgespürt und verhaftet. Auch der mutmaßliche Partner der 22-jährigen Obdachlosen wurde anscheinend aufgespürt, doch viele Dinge sind noch nicht bekannt. Spekulationen gibt es dafür umso mehr.
Rui Filipe Gutschmidt – 12. November 2019

Barcelona am Vorabend der spanischen Parlamentswahlen – Konzert zum Auftakt Schlagstock gegen Steine zum Ende

10. November 2019 Schmidt 0

Musiker verschiedener Sinfonieorchester in Katalonien eröffneten den Protest des Tages der Wahlreflexion mit der Aufführung des „Canto da Bandeira“ (Gesang der Fahne) des katalanischen Komponisten Lluís Millet vor der Universität von Barcelona. Doch was friedlicher Protest begann, endete wie immer in einer Strassenschlacht zwischen Vermummten und der Polizei. Die Polizeigewalt in Katalonien sprengt alles was man in einer Demokratie erwarten kann und gibt den Separatisten einen weiteren Grund die Unabhängigkeit zu fordern!
Rui Filipe Gutschmidt – 10. November 2019

Lissabon, Portugal – Neugeborenes in Müllcontainer gefunden – Retter war ein Obdachloser

7. November 2019 Schmidt 2

Die Welt ist krank und wenn man in den Nachrichten sieht, dass ein Obdachloser ein Neugeborenes Kind aus einem Recyclingcontainer vor dem erfrieren rettet, dann zweifelt man schnell an der Existenzberechtigung der Spezies Homo Sapiens. Die Rettung des Kindes durch einen Menschen, der am Rand unserer Gesellschaft sein Leben fristet, gibt dann aber wieder Hoffnung und Ansporn, um eine bessere Gesellschaftsordnung zu erschaffen.
Rui Filipe Gutschmidt – 7. November 2019

Bolsonaro empört sich gegen Brasiliens Medien, die ihn mit dem Mordfall „Marielle“ in Zusammenhang bringen

3. November 2019 Schmidt 0

Ein Präsident, für den „der rote Abschaum“ aus Brasilien verschwinden muss und für den Homosexualität eine psychische Störung ist; der Mord an einer bekennenden homosexuellen, linksprogressiven Stadträtin der PSOL (Marielle Franco) in Rio de Janeiro; ein Mörder der am Mordtag im Haus des zukünftigen Präsidenten seinen Komplizen traf… Ein Journalist muss so etwas bringen, damit diese Zusammenhänge aufgeklärt werden. Bolsonaros Reaktion ist völlig überzogen, spricht aber nicht für ihn.
Rui Filipe Gutschmidt – 3. November 2019

Deutschlands Bildung – Veraltet und gefährlich

1. November 2019 Schmidt 0

Ein elitäres System aus dem 19. Jahrhundert, dass unsere Kinder schon früh in Schubladen steckt. In der 4. Klasse entscheidet sich weitestgehend das weitere Leben der Kinder in Deutschland. Gymnasium, Hauptschule, Real- oder Mittelschule… Auf die Kinder der Industriearbeiter wartet eine Karriere im Hartz IV Team. Die Eliten pressen ihren Nachwuchs in einen Leistungswettkampf.
Rui Filipe Gutschmidt – 1. November 2019

The Guardian deckt auf: Google finanziert umfassend Gruppierungen Anti-Klimawandel

23. Oktober 2019 Schmidt 0

Die britische Tageszeitung „The Guardian“ hat in einem Artikel die umfassende Finanzierung konservativer Gruppen, die die Ablehnung des Klimawandels fördern, aufgedeckt, während der digitale Riese öffentlich zu entschlossenerem Klimaschutzmaßnahmen aufruft. Google antwortet, dass es nicht die gesamte Agenda der von ihm unterstützten Organisationen genehmigen muss. Aber was sollen diese Gegensätzlichkeiten?
Rui Filipe Gutschmidt – 23. Oktober 2019

Interview hinter Gittern – Brasiliens Ex-Präsident Lula da Silva: „Es ist ein politisches Urteil“

21. Oktober 2019 Schmidt 0

In einem Interview im Gefängnis von Curitiba gab Brasiliens Ex-Präsident Lula da Silva dem portugiesischem Staatsfernsehen RTP ein Interview. Er erhebt schwere Anschuldigungen gegen den aktuellen Präsidenten Brasiliens, Jair Bolsonaro, gegen die Justiz und die Medien. Er sei ein Opfer der politisierten Justiz, was aber ist an seinen Aussagen dran?
Rui Filipe Gutschmidt – 21. Oktober 2019