
Bolsonaro will US-Militärbasis in Brasilien
Brasiliens neuer Präsident will den USA die Errichtung einer Militärbasis im Land erlauben. Damit geht ein dramatischer Wandel in der brasilianischen Außenpolitik einher. Marco Maier […]
Brasiliens neuer Präsident will den USA die Errichtung einer Militärbasis im Land erlauben. Damit geht ein dramatischer Wandel in der brasilianischen Außenpolitik einher. Marco Maier […]
1992 wurde in Sübbrasilien eine Bewegung gegründet namens „Der Süden ist mein Land“. Grund der Abspaltungsidee ist die für den Süden als negativ empfundene Steuerverteilung. Brasilia wird vorgeworfen dem Süden weder Perspektiven noch Hoffnung zu ermöglichen.
Edgar Schülter – 5. Dezember 2018
1933, angetrieben von der schlechten wirtschaftlichen Lage nach dem Ersten Weltkrieg, wanderte der damalige österreichische Minister für Landwirtschaft, Andres Thaler, zusammen mit einigen österreichischen Familien nach Südbrasilien aus – auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen.
Edgar Schülter – 3. Dezember 2018
Wir haben bereits am 9. November über die politische Lage in Brasilien nach der Wahl des faschistischen Präsident Bolsonaro berichtet. Auf der Suche nach weiteren Einschätzungen erhielten wir einen Artikel der am 16. November in der Zeitschrift »La Forge, der Zeitung der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs) erschienen ist. Der Artikel wurde von Arbeit-Zukunft ins Deutsche übersetzt.
La Forge – 17. November 2018, Von AmericanRebel
Immer radikaler werden die politischen Positionen in Südamerika und auch die Wirtschaft leidet unter der Entwicklung hin zu bürgerkriegsähnlichen Bedingungen. Portugal ist eines der Ziele für Brasiliens Auswanderer und auch aus Venezuela kommen seit Jahren immer mehr Rückwanderer in ihre alte Heimat Portugal.
Rui Filipe Gutschmidt – 9. Oktober 2018
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes