– G7 planen Weltwährung Libra

22. November 2019 AmericanRebel 0

Franz Pöschl – 22. November 2019
 zur Verfügung gestellt von AmericanRebel Ursprünglich war die globale Digitalwährung Libra eine Idee von Mark Zuckerberg (Facebook).
 Inzwischen hat […]

Schluss mit dem Krieg!

26. Oktober 2019 AmericanRebel 0

Der Bundestag muss aufhören, die Bundeswehr in verfassungswidrige Kriege zu schicken. APPELL von Jürgen Todenhöfer, Willy Wimmer vom 23.10.2019 . Immer wieder kommt es mal […]

Unterstützung heißt Komplizenschaft

5. August 2019 AmericanRebel 0

Zusammen mit Deutschland sind alle ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats – die Veto-Mächte, denen die Wahrung des Weltfriedens anvertraut wurde – die größten Exporteure von Kriegswaffen […]

Parlamentswahlen in Frankreich – Macrons REM Sieger im 1. Wahlgang

25. Juli 2019 Schmidt 0

Frankreich hat gewählt. Im erstem Wahlgang der Parlamentswahlen in Frankreich gab es einen eher unerwarteten Sieger. Macrons neugegründete Partei – Republique en Marche – fegte den alten Muff der etablierten Parteien aus dem Parlament, aber ist er so anders? Die Wahlbeteiligung ist der große Verlierer mit unter 50 Prozent.
Von Rui Filipe Gutschmidt – 14. Juni 2018

Waldbrände in Portugal 2017 – EU gibt Verfehlungen zu und baut Notfalltruppe auf

14. Juli 2019 Schmidt 0

Die Waldbrände, die 2017 in Portugal über einhundert Menschenleben kosteten und 442.000 Hektar Land in Schutt und Asche legten, zeigten die Unfähigkeit der Europäischen Union, wenn es um die gegenseitige Unterstützung im Katastrophenschutz geht. Jetzt gab die EU ihr Versagen zu und kündigte den Aufbau einer EU-Notfalltruppe an.
Rui Filipe Gutschmidt – 14. Juli 2019

Keine Sanktionen – Europäer versprechen dem Iran einen “Handelsmechanismus” als Gegenleistung für Atomdeal

2. Februar 2019 Schmidt 0

Die Europäer lassen Trump im Regen – sorry, Schnee – stehen, mit seiner Iran-Politik. Großbritannien, Frankreich und Deutschland bekräftigten, dass der von ihnen geschaffene Mechanismus (SPV) für Handelsbeziehungen, ihren “festen Kompromiss” mit dem Atomabkommen darstellt. Damit geht die Union (mit Großbritannien) auf Konfrontationskurs zur US-Regierung.
Rui Filipe Gutschmidt – 2. Februar 2019