
Die Kunst liegt im Auge des Betrachters – Schluss mit „Brotloser Kunst“
Rui Filipe Gutschmidt – 30. Dezember 2019 Die Kunst ist immer eine relative Angelegenheit. „Kunst ist, was gefällt“, so oder so ähnlich. Clichés zum Thema Kunst […]
Rui Filipe Gutschmidt – 30. Dezember 2019 Die Kunst ist immer eine relative Angelegenheit. „Kunst ist, was gefällt“, so oder so ähnlich. Clichés zum Thema Kunst […]
Derzeit dreht sich alles um den Brexit, Migrationspakt oder die Verrücktheiten von Donald Trump. Doch in der Zwischenzeit erleben wir, wie sich der technische Fortschritt auf unsere Gesellschaft auswirkt. Immer weniger menschliche Arbeit wird benötigt und wer keine Arbeit bekommt, muss trotzdem Leben können. Bis 2030 muss eine neue Gesellschaftsform entstehen, damit der Mensch nicht zum Sklave der Roboter wird.
Rui Filipe Gutschmidt – 18. Januar 2019
Die Bundesregierung will drei Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz investieren. Doch wird Deutschland deswegen ein besserer Ort für alle?
Edgar Schülter – 16. November 2018
Eine chinesische Nachrichtenagentur lässt Nachrichten ab sofort von virtuellen Mitarbeitern sprechen. Damit ist künstliche Intelligenz offiziell Teil der chinesischen Berichterstattung geworden.
Redaktion Info-Welt – 10. November 2018
Die Arbeitswelt ändert sich immer schneller. Angeblich sollen im Jahr 2025, laut einer Studie, Millionen Jobs wegfallen durch mehr Automatisierung und Künstlicher Intelligenz in der Industrie. […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes