
Die Preise steigen! – Kämpft um höhere Löhne!
Redaktion RoterMorgen – 5. November 2021 Arbeit Zukunft legte gestern einen unterstützungswürdigen Aufruf vor, dem wir uns gerne inhaltlich anschließen. Wir sind allerdings der Meinung, […]
Redaktion RoterMorgen – 5. November 2021 Arbeit Zukunft legte gestern einen unterstützungswürdigen Aufruf vor, dem wir uns gerne inhaltlich anschließen. Wir sind allerdings der Meinung, […]
Volkskorrespondent Heinrich Schreiber – 17. November 2022 Brasilien hat versprochen, den Regenwald künftig besser zu schützen. Doch die Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet steigt weiter stark […]
Redaktion RoterMorgen – 4. November 2021 Unter hohen Erwartungen an die Regierungen der Welt hat in Glasgow eine Neuauflage der bekannten Unterhaltungsshow Namens »Weltklimakonferenz der […]
Rui Filipe Gutschmidt – 8. August 2020 Ein Löschflugzeug Canadair stürzte während der Brandbekämpfung im Peneda-Gerês-Nationalpark im Lindoso-Gebiet bei Ponte da Barca ab. Es ist […]
Rui Filipe Gutschmidt – 4. August 2020 Nach Angaben der libanesischen Behörden wurden bei einer massiven Explosion im Hafen der Hauptstadt Beirut mindestens 73 Menschen […]
Rui Filipe Gutschmidt – 11. Januar 2020
Die Regierung des Iran bestätigte, dass der Absturz der Boeing 737 durch „einen menschlichen Fehler“ von Luftabwehrraketen herbeigeführt wurde. Präsident Rohani bedauert den schrecklichen Fehler im Namen der Islamischen Republik Iran.
Rui Filipe Gutschmidt – 10. Januar 2020
Die Besatzung setzte keinen Hilferuf ab. Das Flugzeug, so scheint es, brannte aus, noch bevor sie den Boden berührte. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Maschine von einem oder mehr Raketen getroffen wurde. Die Behörden des Iran sagen aber, dass es keine Hinweise auf Raketeneinschläge gibt. Doch wenn es abgeschossen wurde, dann bleibt zu klären von wem und warum? Voreilige Schuldzuweisungen gehören jedenfalls unter die Kategorie Propaganda!
Rui Filipe Gutschmidt – 20. Dezember 2019
Zwei Tage und Nächte lang brachte Sturmtief Elsa große Zerstörung nach Portugal. Die Bilanz bislang: Zwei Tote, ein Vermisster (wahrscheinlich tot) 71 verloren ihr Zuhause mehrere Verletzte. In Spanien gab es auch einen Toten und viele Flüsse traten über die Ufer. Doch es ist noch nicht vorbei…
Rui Filipe Gutschmidt – 19. Dezember 2019
Gestern Nacht wurde der Norden Portugals schwer von Sturmtief Elsa erwischt. Der heftige Regen und der Sturm haben große Schäden verursacht und heute, nach einer kurzen Pause, wird ein weiterer Ausläufer des Tiefdruckgebiets Portugal und Spanien noch härter Treffen. Am Samstag kommt schon das nächste Tief und vielleicht sollte man langsam an den Bau einer Arche denken…
Rui Filipe Gutschmidt – 18. Dezember 2019 Nach dem Sturmtief Daniel den Norden Portugals heimgesucht hat, bringt jetzt Sturmtief Elsa mindestens bis Freitag heftigen Regen […]
Rui Filipe Gutschmidt – 16. Dezember 2019
Auf dem südlichen Teil der Insel Mindanao wurde gestern (15. Dezember 2019) erneut ein heftiges Erdbeben mit einer Magnitude von 6,8 gemessen. Viele haben Angst vor einem großen Beben. Die Möglichkeit, dass ein Megabeben von über 8,0 auf der Richterskala die Region verwüstet, besteht leider tatsächlich.
Der Amazonas stirbt — und Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro schürt die Flammen Der Amazonas-Regenwald ist der größte Regenwald auf dem Planeten Erde. Er erzeugt die […]
In den letzten Tagen gab es drei Mal so viele Erdbeben wie es sonst üblich ist. Das ist höchst alarmierend. Kommt bald das „Big One“? […]
Die Waldbrände, die 2017 in Portugal über einhundert Menschenleben kosteten und 442.000 Hektar Land in Schutt und Asche legten, zeigten die Unfähigkeit der Europäischen Union, wenn es um die gegenseitige Unterstützung im Katastrophenschutz geht. Jetzt gab die EU ihr Versagen zu und kündigte den Aufbau einer EU-Notfalltruppe an.
Rui Filipe Gutschmidt – 14. Juli 2019
Die jüngste Reihe von schwereren Erdbeben in Kalifornien sind laut Wissenschaftlern eine Warnung. Die Angst vor dem vernichtenden Mega-Erdbeben geht um. Marco Maier – 10. […]
Der Supervulkan Kikai vor der Küste Japans droht auszubrechen. Er könnte dabei zig Millionen Menschenleben fordern. Marco Maier – 25. Juni 2019 Für rund 7.000 […]
Im ostafrikanischem Mosambik tobte der Zyklon „Idai“ mit Windgeschwindigkeiten von über 200 kmh und tötete dabei etwa 1.000 Menschen. Es regnet weiter und zur Tag- und Nachtgleiche wird eine Springflut erwartet, wobei mit weiteren Toten gerechnet wird.
Rui Filipe Gutschmidt – 20. März 2019
Der geomagnetische Nordpol hat sich stärker verschoben als erwartet. Das beeinträchtigt die Navigationssysteme. Steht ein Polsprung bevor? Marco Maier – 15. Januar 2019 Das Magnetfeld […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes