
Wochenrückblick 25. Kalenderwoche 2022
Zurückblickend auf die letzten Tage sind uns einige kommentierbare Vorkommnisse ins Auge gefallen, die wir hier zur Diskussion stellen. . 20. Juni | Indigenen-Proteste erschüttern […]
Zurückblickend auf die letzten Tage sind uns einige kommentierbare Vorkommnisse ins Auge gefallen, die wir hier zur Diskussion stellen. . 20. Juni | Indigenen-Proteste erschüttern […]
Volkskorrespondent Jairo Gomez aus Spanien – 14. April 2021 Jugendliche in Kolumbien machten das alte italienische Partisanenlied zu ihren Eigenem. Sie protestieren damit gegen den […]
Jakob Reimann – 16. Mai 2020 Zur Verfügung gestellt von Roter Morgen Am Freitag beerdigte die Trump-Administration eine über Wochen verhandelte UN-Resolution, die zu einer […]
Rui Filipe Gutschmidt – 25. November 2019
Bei einem Bombenanschlag auf eine Polizeistation in Cauca im Südwesten Kolumbiens, kamen drei Polizisten ums Leben und sieben weitere wurden verletzt. Versuche seitens der Regierung, diesen Anschlag mit der Protestbewegung in Verbindung zu bringen scheiterten nach der Aussage eines Stadtrats von Cauca.
. . präsentiert „Komm!!! Wir lassen alle Waffen liegen, wir fangen was Neues an!!! Komm!!! Wir singen heute Friedenslieder…“ Tobias Thiele – 29. Oktober 2019 […]
Die venezolanische Regierung gab bekannt, dass sie einen Plan zur Ermordung von Präsident Nicolás Maduro und die Ernennung eines Generals a.D. zum Staatsoberhaupt vereitelt habe. Brasiliens Online-Zeitung „Vermelho“ berichtet von einem weiterem Versuch an die riesigen Ölreserven des südamerikanischen Landes zu kommen…
Wir erleben wieder einmal mehr, wie das US-Imperium eine unbequeme Regierung durch eine Marionette ersetzen will und dafür alle Register zieht. Bei allem, was man Maduro sicher auch vorwerfen kann, ist es doch erschreckend wie wenig die Mainstream-Medien über die Rolle der USA bringen. Dabei ist bei genauem hinsehen Trumps Zynismus kaum zu ertragen.
Rui Filipe Gutschmidt – 25. Februar 2019
Der US-Sicherheitsberater, John Bolton, schrieb in seinem Notizbuch „5.000 Militär für Kolumbien“ während eines Interviews im Weißen Haus zur Krise in Venezuela, bei der ein Embargo von Ressourcen der staatlichen Ölgesellschaft PDVSA angekündigt wurde. Jetzt spekulieren Medien aus aller Welt was dahinter steckt.
Rui Filipe Gutschmidt – 30. Januar 2019
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes