Europa hat gewählt – Portugal hat keine rechtsextremen Parteien

1. Juni 2019 Schmidt 0

Am 26. Mai gingen viele Europäer zur Wahl. Das EU-Parlament scheint aber einigen nicht wichtig oder zu abstrakt zu sein. Andere wiederum wollen nach Straßburg um die EU von innen heraus zu zerstören. Aus Portugal kommt keiner dieser Nationalegoisten…
Rui Filipe Gutschmidt – 2. Juni 2019

Portugal feiert 45 Jahre Nelkenrevolution – Feierstimmung? Nein, Streikstimmung!

30. April 2019 Schmidt 0

Der Tag der Nelkenrevolution, der 25. April, ist ein Feiertag in Portugal. Es war eine große Errungenschaft, als das Volk die Diktatur überwand und die Demokratie erringen konnte. Feierstimmung will aber nicht so recht aufkommen und das Land befindet sich im Dauerstreik. Zwischen 25. April und dem 1. Mai ist das revolutionäre Grundgefühl besonders präsent.
Rui Filipe Gutschmidt – 30. April 2019

Indien bombardiert Terroristenlager in Pakistan. Lage eskaliert mit Kampfhandlungen und Abschüssen von Jagdflugzeugen – Droht ein (Atom)Krieg?

3. März 2019 Schmidt 0

Mit großer Sorge schaut die Welt auf die umstrittene Region Kaschmir, die von Indien und Pakistan gleichermaßen beansprucht wird. Seitdem Indien einen “Präventivschlag” gegen ein mutmaßliches Lager der Terrororganisation JeM ausführte, eskaliert die Lage zwischen den Atommächten. Beide Seiten berichten vom Abschuss gegnerischer Kampfjets. Wo führt das hin?
Rui Filipe Gutschmidt – 3. März 2019

Erdogan: „John Bolton hat einen schweren Fehler begangen…“ Türken sollten Schutz der Kurden in Syrien garantieren

11. Januar 2019 Schmidt 0

Der US-Sicherheitsberater John Bolton machte letzte Woche noch einmal klar, dass die kurdische YPG-Miliz Verbündete im Kampf gegen den IS sind und dass die Türkei nach Abzug der US Truppen deren Sicherheit zu garantieren hätten. Erdogan warf Bolton darauf hin vor, einen schweren Fehler begangen zu haben. Wie Weltfremd ist die Trump-Administration eigentlich? Als Trump sagte „It’s al yours…“ warnte ich vor diesem Dilemma…
Rui Filipe Gutschmidt – 11. Januar 2019

Die Saat ging auf – Andalusien hat gewählt

6. Dezember 2018 Andy 0

Es ist noch nicht lange her, dass sich Politiker der sogenannten (rechtsgerichteten) Volksparteien weigerten, den faschistischen Franquismus, im spanischen Parlament, als eine menschenverachtende Ideologie zu verurteilen. Mehr noch, der Vorsitzende der sogenannten Volkspartei, Pablo Casado, forderte ein Verbot „kommunistischer“ Parteien und Organisationen. Kaum eine Woche später, haben die Geister, die man rief, in Form der rechtsextremen VOX, in das andalusische Regionalparlament Einzug gehalten.
Andreas Habicht, Málaga – 6. Dezember 2018

Chinas Staatschef Xi Jinping in Portugal – Europas Ausverkauf geht weiter

4. Dezember 2018 Schmidt 0

Portugals Umweltminister erhofft sich Investitionen in erneuerbare Energien. Der Stromversorger EDP wird dabei ein weiterer Meilenstein im Ausverkauf Europas sein und der ehemalig staatliche Stromkonzern, der schon zu einem beachtlichen Teil der China Three Gorges gehört, wird auch weiterhin hohe Preise kassieren und niedrige Löhne zahlen. Damit wird die EDP wieder Verstaatlicht – allerdings in China!
Rui Filipe Gutschmidt – 4. Dezember 2018

Provoziert Trump einen Dollar-Crash?

2. Dezember 2018 Schmidt 0

Der Handelskrieg mit China könnte dazu führen, dass diese mit harten Bandagen zurückschlagen. Werfen sie ihre Dollar-Reserven auf die Märkte, würden die USA eine Hyperinflation […]